Briere-Hattrick bei Flyers-Sieg
In einer harten Partie mit insgesamt 107 Strafminuten und vier Spielausschlüssen haben sich die Vancouver Canucks bei den Boston Bruins in der Neuauflage des Vorjahresfinals mit 4:3-Toren durchgesetzt. Die Kanadier haben ihren Vorpsrung an der Tabellenspitze der Western Conference auf drei Punkte ausgebaut, während die Bruins drei Punkte hinter den New York Rangers auf dem zweiten Rang liegen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Nächster Sieg der Flyers - Kings unterliegen erneut
Nach Siegen über Philadelphia und Boston haben sich die Winnipeg Jets auch gegen die Minnesota Wild mit 2:1 durchgesetzt und den fünften Heimsieg in Serie eingefahren. Vor 15.004 Zuschauern brachte Guillaume Latendresse die Wild in der 25. Minute in Führung, Zach Bogosian (29.) und Bryan Little (56.) drehten die Partie zugunsten der Jets.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Capitals und Hurricanes siegen auswärts
Die Buffalo Sabres mussten sich in der Nacht den Philadelphia Flyers trotz zwischenzeitlicher 3:0-Führung nach Verlängerung mit 4:5 geschlagen geben. Claude Giroux traf in der 63. Spielminute zum Sieg der Flyers. Einen 5:3-Sieg feierten die Washington Capitals bei den Ottawa Senators, ebenfalls mit 5:3-Toren setzten sich die Carolina Hurricanes bei den Edmnonton Oilers durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Vancouver fällt aus Playoff-Rängen
Auch mit neuem Cheftrainer können die Washington Capitals nicht gewinnen und kassierten mit dem 1:2 gegen die Pittsburgh Penguins die vierte Niederlage in Serie. Deutlich besser läuft es für die New York Rangers, die bei den Carolina Hurricanes mit 5:3 gewannen und den vierten Sieg in Serie holten. Für Carolina war es ebenfalls, trotz Trainerwechsel, die vierte Niederlage in Serie.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Washington und Carolina unterliegen mit neuen Coaches
Die Chicago Blackhawks haben die Tabellenführung der Western Conference durch eine 1:4-Niederlage gegen die Phoenix Coyotes verloren. Die spielfreien Minnesota Wild zogen wegen des besseren Torverhältnisses an den Blackhawks vorbei. Auch mit ihrem neuen Coach Dale Hunter kassierten die Washington Capitals eine Niederlage und mussten sich gegen die St. Louis Blues mit 1:2 geschlagen geben. Gleiches gilt für die Carolina Hurricanes, die gegen die Florida Panthers mit 1:3 leer ausgingen. Jochen Hecht erzielte bei der 1:2-Niederlage der Buffalo Sabres gegen die New York Islanders sein zweites Saisontor.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Top-Teams gehen insgesamt leer aus
Das aus deutscher Sicht interessanteste Spiel zwischen den Boston Bruins mit Dennis Seidenberg und den Buffalo Sabres mit Christian Ehrhoff endete mit einem deutlichen 6:2-Sieg des Titelverteidigers. Vier der sechs Tabellenführer der Divisions waren in der Nacht im Einsatz und gingen allesamt leer aus. Pittsburgh unterlag in Carolina, Washington gegen New Jersey, Toronto gegen Ottawa und Dallas in Detroit.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|